Unterabschnittsübung

2025-09-26

Am 26.09.2025 nahmen wir an der Unterabschnittsübung in Obergänserndorf teil. Die Annahme umfasste einen Elektrobrand in der Sakristei der Pfarrkirche und eine vermisste Person im Gebäude.

Der erste Angriffstrupp wurde von der FF Obergänserndorf selbst gestellt. Während ihrer Löscharbeiten trat die kritische Situation ein, dass ein Truppkamerad aufgrund Überanstrengung verunfallte. Die restlichen zwei Kameraden des Obergänserndorfer Trupps konnten die Notrettung des Verunfallten selbstständig und erfolgreich durchführen.

Unmittelbar danach wurde unser Atemschutztrupp mit der primären Aufgabe der Personensuche und anschließenden Rettung der in der Kirche vermissten Person beauftragt. Diese Aufgabe wurde unter realistischen Bedingungen zügig und erfolgreich abgeschlossen.

Gleichzeitig waren die Feuerwehren Stetten und Seebarn für die Wasserversorgung und die Errichtung eines Löschangriffs von der gegenüberliegenden Seite zuständig, um das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen.

Die Übung war interessant und äußerst praxisnah, da sie neben der Menschenrettung auch die kritische Eigenschutz- und Notrettungskompetenz innerhalb eines Trupps forderte. Die Abläufe und die Koordination mit den Nachbarwehren Stetten und Seebarn, insbesondere im Hinblick auf die Wasserversorgung, konnten optimal getestet werden.

Wir bedanken uns herzlich bei der FF Obergänserndorf für die gelungene Planung und Durchführung dieser wichtigen Unterabschnittsübung.

Text: V Clemens Steindl
Fotos: V Clemens Steindl

Fotos



© FF Harmannsdorf-Rückersdorf